Unternehmenskrisen stellen eine ernsthafte Bedrohung für die wirtschaftliche Existenz dar. Oft sind sie das Resultat
unzureichend bewältigter Risiken oder ausbleibender strategischer Anpassungen. Wir unterstützt Sie mit einem maßgeschneiderten Maßnahmenkatalog dabei, Krisensignale frühzeitig zu erkennen, gezielt gegenzusteuern und Ihr Unternehmen nachhaltig mit dem RiS Consulting Krisenmanagement zu stabilisieren.
1. Früherkennung von Krisensignalen
Unsere Experten analysieren potenzielle Frühwarnindikatoren, um Unternehmenskrisen frühzeitig zu identifizieren. Dabei unterscheiden wir folgende Krisenkategorien:
✔ Strategische Krisen – resultierend aus versäumten technologischen Entwicklungen oder ineffektiven Marktstrategien.
✔ Erfolgskrisen – erkennbar durch sinkende Rentabilität und wiederkehrende Verluste.
✔ Liquiditätskrisen – schleichende Zahlungsschwierigkeiten, die sich von verzögerten Lieferantenzahlungen bis hin zu ausstehenden Gehältern entwickeln können.
Durch unsere gezielte Analyse erhalten Sie eine klare Einschätzung Ihrer aktuellen Unternehmenslage und notwendige Handlungsschritte.
2. Ursachenanalyse und Risikobewertung
Um eine Krise erfolgreich zu bewältigen, ist es entscheidend, die zugrundeliegenden Ursachen zu verstehen. RiS Consulting
führt eine umfassende Krisendiagnose durch und bewertet die kritischen Einflussfaktoren:
✔ Betriebliche Ursachen – Abhängigkeiten von wenigen Kunden oder Lieferanten, Marktveränderungen oder operative Ineffizienzen.
✔ Strukturelle Ursachen – Fehlende Nachfolgeregelung, falsche Markteinschätzungen oder zu hohe Entnahmen.
✔ Verschärfende Faktoren – Unzureichende Kalkulation, fehlende Transparenz im Rechnungswesen oder mangelndes Eigenkapital.
Gerade im Mittelstand sind viele dieser Risiken latent vorhanden. Durch unsere strukturierte Analyse schaffen wir Transparenz und erarbeiten gezielte Gegenmaßnahmen.
3. Maßnahmenkatalog zur Krisenbewältigung
Je nach Krisenstadium setzt RiS Consulting gezielt praxisbewährte Maßnahmen ein, um Ihr Unternehmen zu stabilisieren und wieder auf Wachstumskurs zu bringen.
✔ Strategische Neuausrichtung: Anpassung des Geschäftsmodells, Erschließung neuer Märkte, Optimierung der Vertriebswege und Produktportfolio-Erweiterung.
✔ Operative Restrukturierung: Anpassung der Verkaufspreise, Kostenreduktion durch alternative Lieferanten, Produktionsoptimierung und verstärkte Marketingmaßnahmen.
✔ Liquiditätssicherung: Sofortmaßnahmen wie Investitionsstopps, Factoring oder alternative Finanzierungsstrategien zur kurzfristigen Liquiditätsstärkung.
In fortgeschrittenen Krisenstadien setzen wir zunächst auf die Wiederherstellung der Liquiditätssicherheit, bevor wir strategische und operative Sanierungen umsetzen.
4. Erfolgsfaktor: Externe Beratung von RiS Consulting
Krisenbewältigung erfordert neben betriebswirtschaftlichem Know-how auch gezieltes Verhandlungsgeschick mit Gläubigern, Banken und Investoren. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Umsetzung effektiver Maßnahmen, um Ihr Unternehmen nachhaltig zu stabilisieren.
Unser Leistungspaket für nachhaltige Unternehmenssanierung
✔ Detaillierte Analyse von Unternehmensrisiken
✔ Entwicklung und Implementierung von Restrukturierungsstrategien
✔ Maßnahmen zur Liquiditätssicherung und Rentabilitätssteigerung
✔ Optimierung von Finanz-, Kosten- und Ertragsstrukturen
Jetzt handeln – Krisen professionell bewältigen!
RiS Consulting ist Ihr Partner für ein erfolgreiches Krisenmanagement. Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Erstgespräch mit unseren Experten und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen für eine sichere Zukunft Ihres Unternehmens.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.